Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"
Höhr-Grenzhausen
DEMNÄCHST BEI UNS!
Gabriele von Arnim: Der Trost der Schönheit. Eine Suche – Lesung und Gespräch am 02. Oktober 2025
„Der Trost der Schönheit“ ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen: keine Kulturgeschichte, die ihren Gegenstand mit Theorie einhegen will, sondern eine literarische Spurensuche. Gabriele von Arnim fragt nach den Formen und Wirkungen dessen, was wir schön nennen; nach dem Glück und den dunklen Seiten der Empfindsamkeit. Die Suche führt zurück in die Kindheit, zu einem Mädchen aus kühl geführtem Haus, das erst lernen muss, zu fühlen, um Schönheit – einen tröstlichen Moment lang – in all ihrer endlichen Fülle wahrnehmen zu können.
„Und jetzt alle!“ – Ein Theaterprojekt gegen die Gleichgültigkeit am 09. Oktober 2025
Was bringt Menschen dazu, füreinander einzustehen? Und was hält uns davon ab? Was braucht es, um mutig zu sein – trotz Angst, trotz Zweifel? Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC begibt sich mit dem Projekt „Und jetzt alle!“ auf eine Reise durch Rheinland-Pfalz. Im Zentrum stehen Solidarität und Zivilcourage – Werte, die gemeinsam mit Menschen vor Ort sichtbar gemacht werden sollen: durch regionale Geschichten, persönliche Erlebnisse, aktuelle wie historische Bezüge. Aus Gesprächen und Stimmen aus der Bevölkerung entsteht eine dokumentarische Theatercollage, die interaktiv, ehrlich und lebensnah ist. Dabei bezieht das Kollektiv klar Stellung: gegen Rassismus und gegen Menschenfeindlichkeit. „Und jetzt alle!“ ist kein Theaterabend mit fertigen Antworten.
Vorpremiere mit Barbara Ruscher “Romantik – aber zack, zack!” am 10. Oktober 2025
Barbara Ruscher ist gottlos romantisch. Nur merkt das irgendwie keiner. Die aus TV („NUHR im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) und Hörfunk (WDR2/WDR5) bekannte preisgekrönte Comedylady plädiert für mehr Romantik im Leben. Ob in der Partnerschaft („Haben wir Stromausfall
oder warum brennen hier Kerzen?“), zwischen Nachbarn und Kollegen, in der Politik oder als Paar im ausgebauten VW-Bus mit oder ohne kids unterwegs („Immer wollen die mit, die Mia-Chiasamen-Dörte und der Sören-Odysseus“) – die ganze Gesellschaft hat mehr gute Gefühle verdient. Wäre es nicht schön, wenn Hass, Spaltung und Aggression radikal von Liebe, Achtung und Romantik erstickt werden würden?! Freuen Sie sich auf Comedy Deluxe – es wird romantisch, herrlich satirisch-bissig und vor allem unfassbar lustig.
Einladung zum „Café International“
Gemeinsam Zeit verbringen, Austausch und Unterstützung erleben!
Wir laden alle herzlich ein, jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr in gemütlicher Runde bei unserem Café International dabei zu sein. Dieser offene Treff bietet die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen.
Kieran Goss & Annie Kinsella “Songs and Stories from Ireland” live am 25. Oktober 2025
Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.
TANZBALL für Standard- und Lateinamerikanische Tänze am 21. November 2025
Freunde des Tanzes aufgepasst: Beim Tanzball im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ist für jeden etwas dabei – ob Standard, Latein oder Discofox!
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob ihr schon oft getanzt habt oder eure Tanzkünste mal wieder aus der Schublade holen möchtet – dieser Abend ist für alle gedacht. Schwingt das Tanzbein, wirbelt euren Tanzpartner über die Tanzfläche und lasst den Alltag schwungvoll hinter euch. Für Jung und Alt, mit oder ohne Tanzpartner – hier geht es um Spaß, Rhythmus und die Freude an der Bewegung.
Comedy mit “BÄTZ” am 08. November 2025
“Simply the Bätz-Alles gut ist auch sch…”
Mittlerweile ist St. Pauli sein zu Hause und auch seinen Platz in der deutschen Comedy-und Musiklandschaft hat Bätz endlich gefunden. Doch wenn er von seiner Suche, denSackgassen undIrrwegen berichtet, die ihn aus einem kleinen Eifeldorf in seine neueHeimat gebracht haben, dann provoziert das bei den Zuschauer*innen ungenierteLachanfälle sowie ertapptes Schmunzeln.
Konzert: Solotour “Udo Klopke” am 14. November 2025
„Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“
Maria Vollmer – Vorpremiere “Plätzchen, Pillen und Posaunen” am 22. November 2025
Auch in diesem Jahr werden wir in der Adventszeit wieder durch ein Wechselbad der Gefühle gehen: Von der Glühwein-Euphorie unterm Heizpilz – bis zur akuten Depression angesichts von Lichterketten, die sich partout nicht entwirren lassen. Und am Tag X steht dann ja auch noch die Verwandtschaft vor der Tür. Was sollen wir schenken, wenn alle schon alles haben, und man irgendwo zwischen Protz–Präsent und “wir schenken uns nichts“ das Passende finden muss?
„DER LETZTE WEG“ ZUR KRIMITHEK´ am 27. November 2025
Literaturkritikerin Denise Schock ist tot und wurde zu Grabe getragen. Anschließend versammelt man sich an der Krimitheke „Zum letzten Weg“, um gemeinsam der Toten zu gedenken. Doch wie starb die wenig beliebte Dame? Da hat doch jemand nachgeholfen, oder? Zahlreiche Leichen lagern in diversen Kellern und harren unter dem Einfluss geistiger Getränke der Entdeckung. Kein Theaterstück, keine Lesung, keine Anekdoten aus dem Autorenalltag, sondern … von allem ein bisschen – das bieten Andrea Revers, Dieter Aurass, Susanne Arnold, Jutta Büsscher und Moni Reinsch. Humor und Spannung inklusive.
Zumba-Party „Tanz dich fit und glücklich!“ am 28. November 2025
Rhythmus, Energie, gute Laune – am Freitag, den 28. November 2025, verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen in die ultimative Tanzfläche. Ob Anfänger oder Profi, jung oder jung geblieben: Diese Zumba-Party ist für alle, die Spaß an Bewegung und Musik haben.
Frank Sauer – „ADAM UND EVA HÄTTEN DIE SCHLANGE BESSER MAL GEGRILLT“ am 12. Dezember 2025
Mann, Frau, Apfel. Das ist der flotte Dreier, mit dem die Geschichte beginnt. Leider. Denn was wäre uns nicht alles erspart geblieben, wenn diese blöde Sache mit der Schlange nicht gewesen wäre! Aber Adam und Eva, die Vorläufer sämtlicher Ehen, Langzeitbeziehungen und Tagesabschnittsverhältnisse, mussten sich ja verführen lassen, wurden dafür aus dem Paradies vor die Tür gesetzt, und da stehen wir heute noch – Paradies verrammelt. Und so müssen sich Mann und Frau bis heute rumschlagen mit Missverständnissen, Eifersucht, Problemgesprächen und Trennungsseminaren, also mit allen „Erfreulichkeiten“, die das Beziehungsleben so zu bieten hat.
Anmeldestart für die Herbstferien 2025
Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Herbstferien 2025 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Sommerferien 2025, am Montag, 18. August 2025 über den Login auf unserer Website möglich.
Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 25. August 2025 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.
Aktuelle Angebote, Kurse & Workshops für Kinder & Jugendliche
SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR KINDER – “ICH PASS AUF MICH AUF” (9 – 12 Jahre) am 26. September 2025
ZEICHNEN MIT BLEISTIFT & KOHLE – KREATIVKURS FÜR KINDER (10-13 JAHRE) ab 22. SEPTEMBER 2025
DIGITALWORKSHOP FÜR KINDER: OZOBOT IM WINTER-WONDERLAND (ab 7 Jahren) am 12. Dezember 2025
DESIGN, ZEICHNEN UND MALEREI: MAPPENKURS FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE ab 07. November 2025
Aktuelle Angebote, Kurse & Workshops für junge Leute, Erwachsene, Familien & Senioren
Neue Workshops der ehrenamtlichen Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz - Digitale Orientierung im Herbst
Digital fit bleiben – mit unserer Herbstreihe bis zum 9. Oktober
Der digitale Wandel betrifft uns alle – ob beim Betriebssystem, bei der Internetrecherche oder beim Umgang mit dem eigenen Smartphone. Unsere Veranstaltungsreihe im September und Oktober bietet praxisnahe Workshops für alle, die sich sicherer im digitalen Alltag bewegen möchten.
USE IT OR LOSE IT – Englisch sprechen, ohne Hemmungen! (für Erwachsene) ab 28. Oktober 2025
DESIGN, ZEICHNEN UND MALEREI: MAPPENKURS FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE ab 07. November 2025
MÄDELSABEND MAL ANDERS – ADVENTSEDITION: KREATIVER WORKSHOP MIT TON am 14. November 2025 (ab 16 Jahren)
FAMILIENAUSFLUG ZU DEN STERNEN: ENTDECKEN SIE DIE STERNWARTE SESSENBACH am 14. November 2025
Ludothek – Der größte Spieleverleih in Rheinland-Pfalz
Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog.
Zu jedem Spiel gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren.
Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe.
Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag
Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“: Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie
Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien am 25. September in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und […]
Backspaß im Jugendtreff „Zweite Heimat“: Kinder backen ihr eigenes Laugengebäck
In der vergangenen Woche wurde es im Jugendtreff „Zweite Heimat“ wieder einmal kreativ – und richtig lecker. Bei der wöchentlichen Kinder- und Jugendaktion stand diesmal alles im Zeichen des Laugengebäcks: Vom Teigkneten über das […]
Kreative Vielfalt im Jugendtreff: Boho-Design trifft Pfannkuchen-Genuss
Im Jugendtreff ging es in der vergangenen Woche bunt und lebendig zu – gleich zwei besondere Aktionen sorgten für Abwechslung, Kreativität und jede Menge gute Laune. Bei einer kreativen Aktion konnten Kinder und Jugendliche […]
Fake News und Demokratiegefährdung – Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus
Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in […]
Buntes Miteinander beim Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen
Ein Fest der Kulturen und der Begegnung Was für ein Fest! Rund 800 Menschen haben am Samstag, den 6. September 2025, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum lebendigen Treffpunkt eines […]
Henning Ruwe & Martin Valenske begeistern mit „Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten“
Henning Ruwe & Martin Valenske haben mit „Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten“ das Publikum in Höhr-Grenzhausen begeistert. Bissig, politisch, bitterböse – und vor allem eins: zum Brüllen komisch. Danke an die […]
Buntes Ferienfinale und süßer Schulstart im Jugendtreff
Die letzte Sommerferienwoche im Jugendtreff war alles andere als langweilig. Los ging es mit Hanna-Tattoos, bei denen sich die Jugendlichen fantasievolle Muster auf Hände und Arme zauberten. Von Blumen bis Sterne war alles dabei, […]
Duell-Fieber in der „Zweiten Heimat“: Großes Yu-Gi-Oh!-Turnier begeistert Fans
Am Ende der Sommerferien wurde der Jugendtreff „Zweite Heimat“ ein echter Schauplatz epischer Duelle: 28 Spielerinnen und Spieler aus der Region, aber auch aus Köln und Bonn, trafen hier aufeinander, um im Yu-Gi-Oh!-Turnier ihr […]
Sommer, Sonne, Inselspaß: Ferienaktionen im Jugendtreff
Die fünfte Woche der Sommerferien stand im Jugendtreff ganz unter dem Motto „Inselspaß“. Pünktlich zeigte sich auch das Wetter von seiner sonnigsten Seite – perfekte Bedingungen für eine Woche voller Bastelspaß, Wasserspiele und eiskalter […]
Zwei Wochen “Weltreise im Wald” – Abenteuer pur!
Zwei Wochen “Weltreise im Wald” – Abenteuer pur! Und jetzt: ZACK – sind unsere zwei mega Wochen unserer Sommerferienfreizeit 2025 im Wald am Flürchen vorbei – was für eine Weltreise, ganz ohne Flugzeug. 200 […]
WIE SIND WIR ERREICHBAR?
KONTAKT
UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:
Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Jugentreff “Zweite Heimat”:
Dienstag – Freitag: 15.30 – 21.30 Uhr
AddressE
Mittelstraße 7 - 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon & Email
02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de