Stellenausschreibung
Der Verein „Jugendhaus Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen e.V.“, Träger der offenen Jugendarbeit in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, sucht:
für den Jugendtreff „Treff 34“ in Höhr-Grenzhausen ab 01.04.2020
eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m, w, d)
(Fachrichtung Sozialarbeit/-pädagogik oder Lehramt/Pädagogik)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 12 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 30.09.2020, ggf. auch für 2 Jahre abhängig von der Dauer des Studiums. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Studentinnen und Studenten, die an einer Hochschule eingeschrieben sind.
Zum Aufgabengebiet gehört die Betreuung der Jugendlichen in dem Treff zusammen mit einer Sozialpädagogin/-arbeiterin. Die Arbeitszeit liegt innerhalb der Öffnungszeit von 16 bis 22 Uhr bei einer 3-Tage-Woche. Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe, eine tarifgerechte Bezahlung und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.
für den Kinderhort „Zweite Heimat“ ab 01.08.2020
eine Berufspraktikantin/einen Berufspraktikanten
im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m, w, d)
und für das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ab 01.08.2020
zwei Helferinnen/Helfer im Freiwilligen Sozialen Jahr
oder im Bundesfreiwilligendienst (m, w, d).
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie sollten aufgeschlossen, flexibel und kontaktfreudig sein.
Das Praktikum richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Die Praktikantenvergütung beträgt 1.602,02 €. Im FSJ bzw. BFD erhalten Sie ein monatliches Taschengeld von z.Zt. 363,00 €.
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.02.2020 an die
Verbandsgemeindeverwaltung
– Personalamt-
Rathausstraße 48
56203 Höhr-Grenzhausen.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Jugend- und Kulturzentrums, Herrn Bayer, Telefon: 02624/7257, E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de.
Näheres zum Jugend- und Kulturzentrum, Treff 34 und Kinderhort finden Sie auch im Internet unter www.juz-zweiteheimat.de.